Senior Private Pilot
Der Senior Private Pilot ist das zweite fortgeschrittene Rating für Piloten und wird durch eine theoretische und eine praktische Prüfung erreicht. In der Prüfung werden grundlegende Fähigkeiten im Bereich Instrumentenflug geprüft. Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Prüfungsinhalte festgehalten. Allerdings gelten für die Prüfung immer die Regeln, welche im Briefing-Guide festgehalten sind.
Grundlagen
Anflugsegmente
Anflugkarten
Clearance Limit
DME
Viele VOR-Stationen sind mit einer zusätzlichen Anlage, dem Entfernungsmessgerät DME (distance me...
Flächennavigation
Hintergrund Navigation ist in der Luftfahrt essentiell. In der Vergangenheit haben sich divers...
ILS-Anflug
Mindesthöhen
NDB
Non-directional beacon Ungerichtete Funkfeuer strahlen genau wie Rundfunksender ein Rundumsign...
Precision Approach Path Indicator
Das PAPI (Precision Approach Path Indicator) ist die in (Zivil-)Deutschland einzige vorkommende F...
Radionavigation
Die Radionavigation spielt auch in der VFR Fliegerei mittlerweile eine große Rolle. Früher noch a...
Reduced Vertical Separation Minima
Standard Instrument Departure
Standard Terminal Arrival Route
TAS und GS
True airspeed und ground speed Um die Groundspeed (GS) zu bekommen, benötigt man die True Airs...
TCAS
Transition
Transponder
Vectored Departure
VOR
Very high frequency omnidirectional radio range Eine VOR-Station arbeitet auf dem Prinzip der ...
Typen von Instrumentenanflügen
Präzisionsanflug, precision approach (PA) Ein Präzisionsanflug ist ein Anflugverfahren, das eine ...
Flugdurchführung
Flugplanung IFR
Flugplanung nach Instrumentenflugregeln Die Flugplanung für Flüge nach IFR ist ein recht komplex...
Funkbeispiel Holding
Geschwindigkeiten im Anflug
Häufig gemachte Piloten-Fehler
Holding
Das Holding (zu deutsch: Warterunde) ist, mal salopp formuliert, die Möglichkeit für einen Pilote...
IFR enroute
Habt ihr nach dem Abflug und der SID euren ersten IFR Wegpunkt erreicht, so beginnt der En-Rout...
IFR-Funkbeispiel
Bei IFR-Flügen geht nichts ohne Anweisungen über Funk, und der Pilot muss sich exakt an den Flugp...
IFR-Funkbeispiel am unkontrollierten Platz
Seitenwindanflüge
Crabbed approach Crabbing bezeichnen einen "Seitenflug" der aufgrund von Crosswinden im Endanflu...
Sichtanflug
Valider Flugplan
Ein IFPUV-valider Flugplan ist ein Flugplan, welcher keinerlei Fehler aufweist und sogar in der R...