TCAS
Traffic alert and collision avoidance system
Warnstufen des TCAS
Umgang mit TA und RA
Als Pilot gilt es, beim Eingang einer TA besonders wachsam zu sein, und sich auf eine mögliche RA vorzubereiten. Je nach Wetter- und Verkehrslage kann es angebracht sein, zu versuchen, Sichtkontakt mit dem Eindringling herzustellen.
Beim Eingang einer RA gilt es, mit oberster Priorität diese zu befolgen. Ist der Autopilot aktiv, sollte er deaktiviert werden, und im Rahmen der aerodynamischen Grenzen die Ausweichempfehlung umgesetzt werden. Erst danach ist der Lotse per Funk zu informieren. Wichtig dabei ist, die Ausweichrichtung nicht zu melden. Es reicht eine Aussage wie "Lufthansa 123, TCAS resolution advisory". Meldet das TCAS "clear of conflict", ist das dem Lotsen zu melden und Anweisungen zur Aufnahme eines normalen Flugweges abzuwarten
Als Lotse sollte man natürlich stets so arbeiten, dass ein möglicher TCAS-Konflikt vermieden wird. Sollte ein Pilot trotzdem nach obigen Vorbild eine RA melden, ist diese nur mit "Lufthansa 123, roger" zu quittieren und man darf nicht eingreifen. Erst wenn der Pilot nun "clear of conflict" meldet, sind wieder Anweisungen zu erteilen, die einen normalen Weiterflug ermöglichen.
Kategorie:Grundwissen
Piloten Kategorie:Senior
Private Pilot
Kategorie:Approach
Controller Kategorie:Center
Controller